Der Rasen lechzt nach dem Winter nach Nährstoffen, daher gilt: Rasendünger vor allem im Frühjahr! Für einen schönen und gepflegten Rasen ist das unabdingbar. Rasendünger sind NPK Dünger [N=Stickstoff, P=Phosphat, K=Kalium].
Durch den hohen Langzeitstickstoffanteil von mindestens 60 Prozent für Rasendünger im Frühjahr sind sie auch besonders umweltschonend.
Selbst bei sandigen Böden oder besonders großen Niederschlagsmengen besteht keine Auswaschgefahr.
Neben diesen Hauptnährstoffen enthalten sie auch Magnesium und die für alle Graspflanzen wichtigen Spurenelemente.
![Rasendünger vor allem im Frühjahr! [Hauert Foto]](https://wp.gartentechnik.com/fotos/2018/02/rasenduenger-vor-allem-im-fruehjahr-hauert.jpg)
Rasendünger vor allem im Frühjahr!
Das Düngergranulat wird zumeist im sogenannten Sphero Verfahren hergestellt, durch das eine einheitliche Korngröße sowie die gleichmäßige Verteilung der Nährstoffe in den Körnchen gewährleistet wird.
Das hat viele Vorteile: Das Granulat ist besonders stabil, staubt nicht und hat eine perfekte Riesel- und Streufähigkeit.
Rasendünger ohne Stoßwachstum
Außerdem ist durch die hohe Nährstoffmenge in jedem Korn sichergestellt, dass jede einzelne Pflanze während des gesamten Düngezeitraums gleichmäßig gut versorgt ist.
Mit einem guten Rasendünger kommt es daher nicht zu Stoßwachstum, so dass zusätzliche, unnötige Mäharbeiten nicht anfallen.